Schauspiel

Prosa

Manuel Franz ist gebürtiger Saarbrücker und wohnt seit 2023 in Köln. Nach über 15 Jahren im Turniertanz, hat im Jahr 2010 die Schauspielerei sein kreatives Interesse geweckt. An der privaten Schauspielschule „acting and arts“ in Saarbrücken, geleitet von der Schauspielerin und Sängerin Petra Lamy, konnte er bis 2023 sein kreatives Zuhause finden. Dort arbeitete er u.a. auch mit Monika Schubert, Pasquale Esposito, Samuel Meystre und Jens Roth zusammen.

Als Mitglied der ebenfalls von Petra Lamy geführten „acting and arts Company“ konnte er über die Jahre auch die meisten Theatererprojekte umsetzen. Er spielte dort zB. in Falk Richters Stück „Die Verstörung“ die Rolle des homosexuellen Regisseurs Paul und den steifen Steuerberater Leopold in „Die ganzen Wahrheiten“ von Sathyan Ramesh.

2023 koproduzierte er das Theaterstück „Lustgarten“ indem er außerdem eine der zwei Hauptrollen (Krause) übernahm. (Regie alle Petra Lamy)

Außerhalb der Company spielte er in verschiedenen freien Produktionen der Saarbrücker Szene, zuletzt 2023 als Gast in „BangBangTender“ einem Rechercheprojekt des renommierten Korso.op-Kollektiv.

Seine körperlichen und tänzerischen Fähigkeiten konnte er in Peter Tiefenbrunners Theaterstück „Swing Heil“ über die Swing Jugend in der NS-Zeit einbringen, als auch vor der Kamera in einem Cornelsen Werbespot (2021) sowie bei „KABOOM“, einem Jazz Musik Video des Michel Meis 4tet (2022, Regie: Daniel Weber), für das er eine Auszeichnung als bester Schauspieler bei den International Music Video Awards verliehen bekam.

Im Dezember 2022 wagte er sich außerdem erstmals mit eigenem Textmaterial (in Zusammenarbeit mit Mila Thonett) auf die Bühne. „Jeden morgen sterben“ entstand im Rahmen eines Stipendiums von Neustart Kultur, das er zusammen mit den Musikern Manuel Krass und Daniel Weber, sowie dem Videokünstler François Schwamborn umsetzte.

Im Filmbereich hat er außerdem über die Jahre mit vielen jungen Regisseuren von Filmhochschulen (HBK Saar, Filmakademie Baden Württemberg) vor und hinter der Kamera zusammengearbeitet und war außerdem von 2018 bis 2023 immer wieder in kleineren Rollen im Saarbrücker Tatort zu sehen. Neben Auftritten in Webserien und diversen Werbefilmen, spielte er 2018 in der vom SR, KIKA & ZDF produzierten Kinderfilmreihe „Geschichten von Überall“ in dem Film „Isabels Schatz“ (Regie: Lydia Bruna) den Familienvater.

Fotos

Showreel

Vita

Alter: 06.05.1988
Geburtsort: Saarbrücken
Nationalität: deutsch
Größe: 183 cm
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: blau
Statur: schlank
Wohnort: Köln

Kenntnisse

Sprachen: Englisch (gut), Französisch (GK)
Dialekte: Saarländisch
Sport: Turniertanz (Standard / Latein-Amerikanisch), Boxen, Muay Thai, Fitness
Instrumente: Schlagzeug (GK)
Tanz: Standard, Latein-Amerikanisch, Salsa, Lindy Hop (GK), Blues (GK), Tango Argentino (GK)
Führerschein: Klasse B

Schauspielausbildung

2010 – 2023: acting and arts – Private Schauspielschule Saarbrücken 
Leitung: Petra Lamy

Sonstige Fächer & Workshops

Sprecherziehung (Mila Thonett), Improvisation (Elisabeth Brück), Ensemblespiel (Ingo Fromm), Bühnenkampf (Matthias Kunzler), Tanztheater (Samuel Meystre), Source Tuning / Animal Work (Jens Roth), Sensory Awareness (Pasquale Esposito), Filmacting (Petra Lamy, Monika Schubert), Dominique De Fazio

Theater

2024 / Theater im Viertel / Stück: Thomas still the same / Rolle: Thomas Müller (Solo-Rolle) / Regie: Roman Eich & Manuel Franz
2023-2024 / acting and arts / Stück: Hysterikon / Rolle: Verschiedene / Regie: Petra Lamy
2023 / acting and arts / Stück: Lustgarten / Rolle: Krause / Regie: Petra Lamy
2023-2024 / Korso-op.Kollektiv / Stück: BangBangTender / Rolle: Verschiedene / Regie: Schopka, Migdal, Marchand
2022 / Theater im Viertel / Stück: Jeden Morgen sterben / Hauptrolle / Regie: Manuel Franz
2022 / acting and arts / Stück: Die ganzen Wahrheiten / Rolle: Leopold / Regie: Petra Lamy
2019 / acting and arts / Stück: Die Verstörung / Rolle: Paul / Regie: Petra Lamy
2018 / Theater im Viertel / Stück: Der Traum eines lächerlichen Menschen / Rolle: Lächerl. Mensch / Regie: Roman Eich
2018 / Theater im Schloss / Stück: Swing Heil / Rolle: Swing Boy / Regie: Peter Tiefenbrunner
2017 / acting and arts / Stück: Push Up 1-3 / Rolle: Robert / Regie: Petra Lamy
2016 / acting and arts / Stück: Peer Gynt / Rolle: Aslak/Mads u.a. / Regie: Ingo Fromm
2015 / Theater im Viertel / Stück: Es war die Lerche / Rolle: Shakespeare / Regie: Lutz Hahn
2014 / acting and arts / Stück: Butterbrot / Rolle: Martin / Regie: Petra Lamy
2012 / acting and arts / Stück: Villa Dolorosa / Rolle: Andrej / Regie: Ingo Fromm

Film (Auswahl)

2023 / Kurzfilm / SAE Köln / Auseinander / Regie: Ben Morgenstern / Rolle: Chris / Hauptrolle
2023 / Spielfilm / SR / Tatort: Der Fluch des Geldes / Regie: Christian Theede / Rolle: Notarzt / Nebenrolle
2022 / Teaser / HBK Saar / (T)oxygen / Regie: John Never / Rolle: Gahl / Hauptrolle
2021 / Musikvideo / Kaboom – Michel Meis 4tet / Regie: Daniel „D-Flat“ Weber / Rolle: Weiße Katze / Hauptrolle
2019 / Kurzfilm / KIKA, SR, ZDF / Isabels Schatz / Regie: Lydia Bruna / Rolle: Vater / Hauptrolle
2019 / Spielfilm / SR / Tatort: Der Pakt / Regie: Zoltan Spirandelli / Rolle: Polizist / Nebenrolle
2019 / Webserie / HBK Saar / Vigo / Regie: P. Müller, T. Kirschner / Rolle: Barkeeper / Nebenrolle
2019 / Kurzfilm / Affe / Regie: Max Liedke / Rolle: Gregor / Hauptrolle
2019 / Spielfilm / ARD / Villa Eva / Regie: Michi Riebl / Rolle: Höschke / Nebenrolle
2017 / Webserie / HBK Saar / Irgendwo Dazwischen / Regie: Katharina Schacke / Rolle: Freund / Nebenrolle
2017 / Kurzfilm / AK Baden-W. / CHAINED / Regie: Raphael Gobadloo / Rolle: Geisel / Nebenrolle
2016 / Kurzfilm / HBK Saar / Nina, Hagen & (…) / Regie: Leonard Koch / Rolle: Zauberer Nebenrolle

Werbung

2020 / Cornelsen Verlag / Produktion: Framekit / Regie: Michael Preßer
2020 / IKK Saarbrücken / Produktion: Agentur Peñata / Regie: Karina Hartwahn 
2020 / Energis / Produktion: Brainworks Unlt. / Regie: Michael Därnbächer
2019 / Energis Weihnachtspot / Produktion: Brainworks Unlt. / Regie: Michael Därnbächer
2019 / Reha GmbH / Produktion: Brainworks Unlt. / Regie: Michael Därnbächer
2019 / JVA Ottweiler / Produktion: HBK Saar / Regie: Benedikt Dresen
2017 / Saarland Weihnachtsspot / Produktion: Brainworks Unlt. / Regie: Michael Därnbächer

Eigene Produktionen

2022 / Theater im Viertel / Stück: Jeden Morgen sterben / Text, Schauspiel & Regie: Manuel Franz

Regieassistenz

2023 / Korso-op.Kollektiv / Stück: BangBangTender
2022 / Korso-op.Kollektiv / Stück: Varioschimmer

Auszeichnungen

2022 / International Music Video Awards / Best Actor / KABOOM (Michel Meis 4tet)